Logo 2

Nothelfer Instruktor-Ausbildung

Buch jetzt deine Ausbildung ganz einfach online.

Über die Veranstaltung

Als Ausbilderin / Ausbilder für Nothilfekurse (InstruktorIn) bist Du berechtigt für Fahrschulen, Vereine und Firmen Nothilfekurse in der ganzen Schweiz durchzuführen. Dabei kannst Du als Nothelfer-Instruktor sowohl selbständig als auch für eine Schule tätig werden. In den 6-tägigen Kursen vermitteln Sie wissen an andere Menschen, das im Notfall Leben retten kann.

Unsere Zertifikate:

Ab wann darfst Du Nothelferkurse leiten?

Im Anschluss an die bestandene Ausbildung zum Nothelfer-Instruktor wird das Antragsformular zur Personenzertifizierung an die Zertifizierungsstelle übermittelt und die Zertifizierung eingeleitet. Nach Erhalt der Zertifizierung darfst Du als Absolvent selbständig Nothilfekurse leiten.

Warum unsere Ausbildung wählen:

Erfahrung und Expertise: Unsere Ausbilder verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich der Nothelfer-Ausbildung und sind Experten in ihrem Fach.

Aktuelles Lehrmaterial: Wir stellen sicher, dass unser Lehrmaterial stets auf dem neuesten Stand ist und den neuesten Erkenntnissen und Richtlinien entspricht.

Flexible Schulungsoptionen: Wir bieten flexible Schulungspläne, die sich an deine Bedürfnisse anpassen lassen.

Unterstützung bei der Karriereentwicklung: Wir helfen dir nicht nur, ein kompetenter Nothelfer-Instruktor zu werden, sondern unterstützen auch deine berufliche Entwicklung in diesem Bereich.

Aktuelle Termine & Anmeldung

Die nächsten Nothelfer Instruktor-Ausbildungen findet an folgenden Terminen statt:

Anmeldeformular

Meld dich jetzt für den Kurs an.

Weitere Informationen zur Nothelfer Instruktor Ausbildung

Die Nothelfer Instruktor Ausbildung ist eine anspruchsvolle Schulung, die engagierte Menschen zu kompetenten und verantwortungsvollen Nothelfern ausbildet. Als Nothelfer Instruktor erlangt man das umfangreiche Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um in Notfallsituationen effektiv Hilfe leisten zu können.

Während der Ausbildung zum Nothelfer Instruktor wird grosser Wert auf die Vermittlung von theoretischem Wissen gelegt. Die angehenden Instruktoren lernen alles über die Erstbeurteilung und Versorgung von Verletzten, die Durchführung von lebensrettenden Massnahmen wie der Herz-Lungen-Wiederbelebung, sowie den Umgang mit verschiedenen medizinischen Geräten und Hilfsmitteln. Die Nothelfer Instruktor Ausbildung umfasst zudem Themen wie Notfallmanagement und die Organisation von Nothilfekursen.

Die erfahrenen Ausbilder legen grossen Wert darauf, dass die Instruktoren nicht nur das theoretische Wissen vermittelt bekommen, sondern auch praktisch geschult werden. In Simulationen und Übungen können sie ihr erlerntes Können unter Beweis stellen und wertvolles Feedback erhalten. Diese praxisnahe Ausbildung ist entscheidend, um in Notfallsituationen sicher und effektiv handeln zu können.

Als Nothelfer Instruktor übernimmt man eine grosse Verantwortung. Man ist nicht nur verantwortlich für das Unterrichten von Nothilfekursen, sondern trägt auch dazu bei, anderen Menschen das Leben zu retten. Durch die Ausbildung zum Nothelfer Instruktor hat man die Möglichkeit, das eigene Wissen und die Fähigkeiten weiterzugeben und somit eine wichtige Rolle in der Gesellschaft zu übernehmen.

Die Nothelfer Instruktor Ausbildung ist nicht nur für medizinisches Fachpersonal, sondern für alle Personen geeignet, die sich für Erste Hilfe interessieren und anderen Menschen in Notlagen helfen möchten. Unabhängig von der beruflichen Tätigkeit kann jeder, der zum Nothelfer Instruktor ausgebildet wird, einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit in der Gesellschaft leisten.

Die Nothelfer Instruktor Ausbildung bietet eine solide Ausbildungsgrundlage, um Menschenleben zu retten und effektive Erste Hilfe zu leisten. Ein qualifizierter Nothelfer Instruktor kann die Ausbildungsteilnehmer dazu befähigen, in Notfallsituationen schnell und richtig zu handeln. Die Fähigkeit, anderen zu helfen und Nothilfe zu leisten, ist eine wichtige Fertigkeit, die in allen Lebensbereichen von Bedeutung ist.

Die Nothelfer Instruktor Ausbildung ist eine intensive und bereichernde Erfahrung, die die Teilnehmer zu kompetenten Nothelfern ausbildet. Durch die erlernten Fähigkeiten und das Wissen können die Instruktoren dazu beitragen, dass Opfer von Unfällen oder medizinischen Notfällen adäquate Hilfe erhalten und somit ihre Überlebenschancen erhöhen.

Die Nothelfer Instruktor Ausbildung ist der erste Schritt, um anderen Menschen in Notlagen helfen zu können und einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Ob als Medizinstudent, Lehrer oder einfach als engagierter Bürger – mit der Nothelfer Instruktor Ausbildung kann jeder eine wichtige Rolle als Nothelfer einnehmen.

Insgesamt ist die Nothelfer Instruktor Ausbildung eine lohnenswerte Investition in die eigene Weiterbildung und die Möglichkeit, anderen Menschen in Not effektiv zu helfen. Durch die Ausbildung und das erlernte Wissen kann jeder Nothelfer Instruktor seinen Teil dazu beitragen, dass mehr Menschen in Notfällen überleben und eine angemessene medizinische Versorgung erhalten.

Die Nothelfer-Instruktor Ausbildung in der Schweiz ist eine 6-tägige Schulung, die darauf abzielt, Personen die medizinischen und methodisch-didaktischen Kompetenzen zu vermitteln, um eigene Nothilfekurse zu leiten. Diese Kurse sind oft für Führerausweisbewerbende erforderlich. Die Ausbildung beinhaltet die Anwendung von zertifizierten Kursprogrammen, nach deren Abschluss bzw. Zertifizierung  die Teilnehmer berechtigt sind, anerkannte Nothilfeausweise auszustellen.
 
Die Ausbildung richtet sich an interessierte, pflichtbewusste Personen mit Freude am Unterrichten und guten Sozialkompetenzen. Sie setzt voraus, dass die Teilnehmer gesundheitlich in der Lage sind, am Reanimationsphantom zu üben. Nach Abschluss der Ausbildung können die Instruktoren einen signifikanten Beitrag zur Sicherheit der Allgemeinheit leisten, indem sie Menschen befähigen, fachgerechte Erste Hilfe zu leisten.
 
Die Ausbildung zum Nothelfer-Instruktor in der Schweiz deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die es den Teilnehmern ermöglichen, sowohl ihr medizinisches Wissen als auch ihre pädagogischen Fähigkeiten zu erweitern. Folgende Hauptthemen werden behandelt:
 
– Medizinische Grundlagen: Teilnehmer erlangen Kenntnisse über die menschliche Anatomie, wichtige physiologische Prozesse und grundlegende Erste-Hilfe-Massnahmen.
– Pädagogische Methoden: Die Auszubildenden erlernen verschiedene Lehrtechniken, um Nothilfekurse wirkungsvoll zu gestalten.
– Praktische Übungen: Zu den Fertigkeiten gehören lebensrettende Massnahmen wie Herz-Lungen-Wiederbelebung, die stabile Seitenlage, die Versorgung von Wunden und das Erlernen von Rettungsgriffen.
– Gesetzliche Rahmenbedingungen: Es werden Informationen zu den rechtlichen Anforderungen und Richtlinien für Nothilfekurse vermittelt.
– Patientenbeurteilung: Die Auszubildenden lernen, den Zustand von Notfallpatienten zu beurteilen und entsprechend zu handeln.
– Rettungstechniken: Es werden praktische Techniken für die Bergung und Rettung von Verletzten geübt.
– Anwendungsbeispiele: Durch die Bearbeitung von Fallbeispielen können die Teilnehmer das Erlernte vertiefen und in die Praxis umsetzen.
 
Diese Inhalte sind essentiell, um angehende Instruktoren darauf vorzubereiten, eigenständig und fachkundig Nothilfekurse durchführen zu können.
Wie gefällt dir unser Angebot? Hier kannst du es bewerten:
5/5 - (102 votes)
.
Überblick
Zielgruppe

Alle Personen, die Nothelferkurse leiten möchten

Dauer

6 Termine mit jeweils 4 Stunden

Lehrmittel

In den Kurskosten enthalten

Überblick

Unsere Zertifikate:

Übersicht Kurse

Fahrlehrer-
Weiterbildungen

Bei uns kannst Du günstig die obligatorische Fahrlehrer-Weiterbildung absolvieren.

CZV-
Kurse

Besuch einen unserer CZV-Kurse für die Zulassung zum Personentransport.

WAB Moderator-
Ausbildung

Mit der WAB Moderator-Ausbildung kannst Du WAB Kurse eigenständig leiten.

SVEB 1-
Zertifikat

Mit dem SVEB 1-Zertifikat kannst Du als Dozent in der Erwachenenbildung arbeiten.

Nothelfer Instruktor-
Ausbildung

Als Nothelfer Instruktor kannst Du Erste-Hilfe-Kurse in der gesamten Schweiz leiten.

WAB-
Kurse

Unsere WAB Kurse für Neulenker für WAB Kurse gibt es an mehreren Standorten.

Berufsbildner-
kurse

Die Kurse richten sich an alle, die Lernende in ihrem Beruf ausbilden möchten.

Chat öffnen
💬 Kontakt zu uns
Hallo 👋
Wie können wir Dir helfen?