Logo 2

CZV Kurse bei ON

Buch jetzt deinen Kurs ganz einfach online.

Über die Veranstaltung

Wer in der Schweiz Güter (Kat. C/C1) oder Personen (Kat. D/D1) mit schweren Motorfahrzeugen transportiert, benötigt eine Chauffeurzulassungsverordnung, kurz CZV. Dazu gehören der Fähigkeitsausweis und die Pflicht zur regelmässigen Weiterbildung in einem CZV-Kurs. In unseren CZV-Kursen erhältst Du eine praxisnahe Wissensvermittlung von erfahrenen Dozenten.

Unsere Zertifikate:

Aktuelle Termine

Die nächsten CZV Kurse findet an folgenden Terminen statt:

Was wirst du lernen

Die CZV Kurse decken eine breite Palette von Themen ab, darunter:

Grundlagen der Erwachsenenbildung: Eine Einführung in die Konzepte, Prinzipien und Herausforderungen der Erwachsenenbildung im Vergleich zur Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Rechtliche Anforderungen: Erfahre alles über die aktuellen Gesetze und Vorschriften im Transportwesen.

Kommunikation und Kundenbetreuung: Bei uns lernst Du, wie Du mit Kunden und Kollegen effektiv kommunizieren und herausragenden Service bieten kannst.

Technologie und Fahrzeugwartung: Bleib über die neuesten Entwicklungen in der Fahrzeugtechnik informiert.

Warum Unsere CZV-Kurse wählen:

Erfahrene Ausbilder: Unsere Ausbilder verfügen über umfangreiche Branchenkenntnisse und stehen dir bei jedem Schritt zur Seite

Flexible Schulungspläne: Wir bieten massgeschneiderte Schulungspläne an, um deine Anforderungen und Zeitpläne zu erfüllen.

Top-Ausstattung: Trainiere mit modernster Ausrüstung und Technologie, um Ihre Fähigkeiten zu perfektionieren.

Kontaktformular

Meld dich gerne bei uns bei Fragen oder Anmerkungen.

Häufige Fragen

Hier findest Du die FAQ zu unseren Kursen. Ist deine Frage nicht dabei? Dann schreib uns gerne eine Nachricht an info@on-ausbildung.ch mit deiner Frage.

Die Pflicht zur Weiterbildung, die fünf Tage innerhalb von fünf Jahren umfasst, gilt für alle, die den Fähigkeitsausweis erhalten möchten oder ihn ab dem 01.09.2013 (Kategorie D/D1) und 01.09.2014 (Kategorie C/C1) erneuern möchten, unabhängig davon, ob sie den Fähigkeitsausweis ohne Prüfung erworben haben oder nicht.

Du kannst deinen persönlichen Weiterbildungsstand bequem über das Infoportal für obligatorische Weiterbildungen abfragen. Solltest Du feststellen, dass die Angaben nicht korrekt sind, empfehlen wir dir, dich direkt an die entsprechende Kursorganisation zu wenden, um eventuelle Unstimmigkeiten zu klären.

Um den Fähigkeitsausweis für beide Kategorien zu verlängern, müssen insgesamt fünf Weiterbildungstage nachgewiesen werden, bevor die Gültigkeitsdauer abläuft.

Im Anschluss an die Weiterbildung erhältst Du von der Weiterbildungsstätte eine Kursbestätigung der asa.

In einem solchen Fall hast Du die Möglichkeit, einen Antrag bei der zuständigen Behörde zu stellen, um den Ausweis für höchstens einen Monat durch eine schriftliche Bewilligung zu verlängern. Beachtejedoch, dass Du, um den Fähigkeitsausweis zu verlängern, nach wie vor den Nachweis von fünf Weiterbildungstagen erbringen musst. Diese Weiterbildungstage müssen innerhalb der fünf Jahre vor dem Bestelldatum des Fähigkeitsausweises absolviert worden sein und von der Kursorganisation bestätigt sein.

Weitere Informationen zum CZV-Kurs

Sie sind auf der Suche nach einem professionellen CZV Kurs und möchten sich optimal auf die CZV Prüfung vorbereiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unser Kurs bietet Ihnen eine umfangreiche und fundierte Ausbildung, um die Anforderungen für die CZV Prüfung erfolgreich zu meistern.

In unserem CZV Kurs werden Sie mit allen relevanten Themen vertraut gemacht, die für die Prüfung von grosser Bedeutung sind. Wir legen besonderen Wert auf eine praxisorientierte und verständliche Vermittlung des Lehrstoffs, damit Sie Ihr Wissen optimal anwenden können. Unsere erfahrenen Dozenten begleiten Sie auf Ihrem Weg und stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Im Kurs werden Sie unter anderem die rechtlichen Grundlagen im Strassenverkehr kennenlernen. Zusätzlich werden Sie über alle Vorschriften und Bestimmungen informiert, die Sie als Berufskraftfahrer unbedingt beachten müssen. Wir legen grossen Wert auf die Vermittlung von praxisrelevantem Wissen, damit Sie ideal auf die Anforderungen im Berufsalltag vorbereitet sind.

Um Ihren Lernerfolg zu sichern, bieten wir Ihnen auch zahlreiche Übungsmaterialien, die Ihnen helfen, Ihr Wissen zu festigen und sich optimal auf die CZV Prüfung vorzubereiten. Durch unsere praxisnahen Fallbeispiele und Aufgaben werden Sie bestens auf alle potenziellen Prüfungsfragen vorbereitet.

Nutzen Sie die Chance, sich in unserem CZV Kurs auf Ihre Prüfung vorzubereiten. Mit unserem fundierten Lehrplan und der professionellen Unterstützung unserer Dozenten sind Sie bestens gerüstet, um die CZV Prüfung erfolgreich zu bestehen. Zögern Sie nicht länger und melden Sie sich noch heute für unseren Kurs an!

CZV-Kurse sind Teil der Aus- und Weiterbildung für Berufsfahrer in der Schweiz, die durch die Chauffeurenzulassungsverordnung (CZV) geregelt wird. Die CZV hat das Ziel, die Qualifikationen von Berufsfahrern zu verbessern.

Die CZV legt fest, dass Berufsfahrer, die ihren Fähigkeitsausweis für den Personen- oder Gütertransport verlängern möchten, innerhalb von fünf Jahren vor Ablauf der Gültigkeitsdauer eine Weiterbildung absolvieren müssen. Diese Weiterbildung muss an einer anerkannten Weiterbildungsstätte stattfinden und umfasst insgesamt 35 Stunden. Die Weiterbildung kann entweder als Wochenkurs oder in Form von Tageskursen absolviert werden, wobei ein Kurstag mindestens sieben Stunden dauern muss.

Die CZV-Kurse umfassen eine Vielzahl von Themen, einschliesslich:

  1. Das Geheimnis der Kommunikation: Dieser Kurs zielt darauf ab, die Kommunikationsfertigkeiten der Fahrer zu verbessern.
  2. Medikamente am Steuer – Einfluss auf Ihr Fahrverhalten: Dieser Kurs untersucht, wie verschiedene Medikamente das Fahrverhalten beeinflussen können.
  3. ARV: Dieser Kurs befasst sich mit den rechtlichen Aspekten des Fahrens und des Transportwesens.
  4. Erste Hilfe leisten – Leben retten: Dieser Kurs legt den Schwerpunkt auf die Vermittlung grundlegender Erste-Hilfe-Kenntnisse.
  5. Fahrzeugtechnik und Unterhalt: Dieser Kurs behandelt die technischen Aspekte von Fahrzeugen und deren Wartung.
  6. Professioneller Umgang mit Menschen mit einer Mobilitätseinschränkung: Dieser Kurs vermittelt, wie man mit Fahrgästen mit eingeschränkter Mobilität umgeht.
  7. Grundlagen der Erwachsenenbildung: Eine Einführung in die Konzepte, Prinzipien und Herausforderungen der Erwachsenenbildung im Vergleich zur Bildung von Kindern und Jugendlichen.
  8. Rechtliche Anforderungen: Lerne alles über die aktuellen Gesetze und Vorschriften im Transportwesen.
Wie gefällt dir unser Angebot? Hier kannst du es bewerten:
5/5 - (72 votes)
Überblick
Zielgruppe

Ausgebildete Fahrlehrer

Lehrmittel

In den Kurskosten enthalten

Unsere Zertifikate:

Übersicht Kurse

Fahrlehrer-
Weiterbildungen

Bei uns kannst Du günstig die obligatorische Fahrlehrer-Weiterbildung absolvieren.

CZV-
Kurse

Besuch einen unserer CZV-Kurse für die Zulassung zum Personentransport.

WAB Moderator-
Ausbildung

Mit der WAB Moderator-Ausbildung kannst Du WAB Kurse eigenständig leiten.

SVEB 1-
Zertifikat

Mit dem SVEB 1-Zertifikat kannst Du als Dozent in der Erwachenenbildung arbeiten.

Nothelfer Instruktor-
Ausbildung

Als Nothelfer Instruktor kannst Du Erste-Hilfe-Kurse in der gesamten Schweiz leiten.

WAB-
Kurse

Unsere WAB Kurse für Neulenker für WAB Kurse gibt es an mehreren Standorten.

Berufsbildner-
kurse

Die Kurse richten sich an alle, die Lernende in ihrem Beruf ausbilden möchten.

Chat öffnen
💬 Kontakt zu uns
Hallo 👋
Wie können wir Dir helfen?