Logo 2

Fahrlehrer Weiterbildung bei ON

Buch jetzt deine Weiterbildung ganz einfach online.

Über die Veranstaltung

Unsere Fahrlehrer-Weiterbildung ermöglicht es dir, mit den neuesten Entwicklungen in der Fahrerziehung Schritt zu halten und deine Schüler noch besser zu unterstützen. Von aktuellen Verkehrsgesetzen über innovative Unterrichtsmethoden bis hin zur effektiven Kommunikation mit Schülern verschiedener Altersgruppen – unsere Weiterbildung deckt ein breites Spektrum ab

Unsere Zertifikate:

Aktuelle Termine

Die nächsten Fahrlehrer-Weiterbildungen findet an folgenden Terminen statt:

Unsere Themen

Folgende Themen bieten wir im Rahmen unserer Fahrlehrer-Weiterbildung an:
  1. ChatGPT – künstliche Intelligenz für Fahrlehrer
  2. Expertenwissen für sicheres Fahren: Ein ehemaliger Staatsanwalt als Referent für Abstand und Überholen. Erhalten Sie Einblicke in die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichts.
  3. Ein erfahrener ehemaliger Staatsanwalt teilt sein Know-how zu Geschwindigkeit und Nichtbeherrschen des Fahrzeugs.
  4. Fahren in fahrunfähigem Zustand und Feststellung der Fahrunfähigkeit mit einem ehemaligen Staatsanwalt: Erfahren Sie wertvolles Know-how und fundierte Einblicke.
  5. Verkehrspsychologische Untersuchungen und praktische Anwendung von computergestützten Leistungstests: Ein Überblick.
  6. Flug und Race-Simulatorerlebnisse mit einem Piloten – Wie handle ich in Stress- oder Notsituationen richtig?
     

Was wirst du lernen

Die Fahrlehrerweiterbildung deckt eine breite Palette von Themen ab, darunter:

Verkehrsregeln und -vorschriften: Aktualisierte Informationen zu Strassenverkehrsgesetzen und -vorschriften

Fahrzeugtechnologie: Neue Entwicklungen in der Fahrzeugtechnologie, einschliessich Sicherheits- und Assistenzsystemen

Pädagogik und Unterrichtsmethoden: Effektive Lehrtechniken und pädagogische Ansätze.

Psychologie des Fahrverhaltens: Verständnis für das Verhalten der Fahrer und Entwicklung von Schulungsstrategie

Stand Deiner Weiterbildung

Deine Weiterbildungen kannst Du auf folgender Seite abrufen. Klick dazu einfach auf den  Link:

Kontaktformular

Meld dich gerne bei uns bei Fragen oder Anmerkungen.

Häufige Fragen

Hier findest Du die FAQ zu unserer Weiterbildung. Ist deine Frage nicht dabei? Dann schreib uns gerne eine Nachricht an info@on-ausbildung.ch mit deiner Frage.

Unser Fahrlehrerweiterbildungsprogramm zielt darauf ab, die erlangten Fähigkeiten und Qualifikationen während der Ausbildung in Bezug auf die Berufsfähigkeit zu bewahren, auf den neuesten Stand zu bringen und zu vertiefen. Durch kontinuierliche Weiterbildung bleiben unsere Fahrlehrer stets auf dem aktuellen Stand und leisten einen bedeutenden Beitrag zur Förderung der Verkehrssicherheit.

Ja, für eine Fahrlehrerin oder einen Fahrlehrer ist regelmässige Weiterbildung obligatorisch. Gemäss den gesetzlichen Bestimmungen sind fünf ganztägige Weiterbildungskurse innerhalb eines Zeitraums von fünf Jahren vorgeschrieben. Der rechtzeitige Besuch dieser Kurse stellt eine Voraussetzung für die Aufrechterhaltung der Fahrlehrerbewilligung dar. Es ist von grosser Bedeutung, dass Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer die gesetzlichen Weiterbildungsanforderungen erfüllen, um ihre Fachkenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten und ihre pädagogischen Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Fahrlehrer und Fahrlehrerinnen, die Inhaber der Fahrlehrerbewilligungen der Kategorien A und C sind, müssen die Weiterbildung für die jeweilige Zusatzqualifikation entsprechend ihrem Anteil innerhalb des 5-Jahres-Zeitraums der Kategorie B absolvieren.

Die Anzahl der Weiterbildungstage für die Zusatzqualifikation wird wie folgt berechnet, beginnend ab dem Jahr, in dem die entsprechende Fahrlehrerbewilligung erteilt wurde, innerhalb des 5-Jahres-Zeitraums:

 

Jahr der Erteilung der Fahrlehrerbewilligung Kat. A und C innerhalb der 5-Jahresperiode der Kat. B

 1.2.3.4.5.
Anzahl Tage Weiterbildung für die Kat. A22110
Anzahl Tage Weiterbildung für die Kat. C22110

Ja, bei uns erhältst Du immer auch eine ausgedruckte Version der Kursbestätigung. Dies ist für beide Seiten zur Kontrolle vorteilhaft. 

Die Kursbestätigung kostet einmalig CHF 45,-. Dieser Betrag ist behördlich festgeschrieben.

Fahrlehrer Weiterbildung: Spezialisierte Schulungen für engagierte Fahrlehrer

Die kontinuierliche Weiterbildung von Fahrlehrern spielt eine zentrale Rolle, um qualitativ hochwertige und moderne Fahrerausbildungen zu gewährleisten. Fahrlehrer, die sich regelmässig fortbilden, können den Fahrschülern nicht nur das nötige Fachwissen vermitteln, sondern auch aktuelle Verkehrstrends und -regeln auf dem neuesten Stand halten. Eine fundierte Fahrlehrer Weiterbildung ist daher unverzichtbar.

In der Fahrlehrer Weiterbildung werden verschiedene Themenbereiche abgedeckt, die es Fahrlehrern ermöglichen, ihr Wissen zu vertiefen und ihre pädagogischen Fähigkeiten zu optimieren. Die Schulungen bieten ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten, angefangen bei der Vermittlung von innovativen Unterrichtsmethoden bis hin zur vertieften Auseinandersetzung mit Verkehrssicherheitsthemen.

Ein wichtiges Modul der Fahrlehrer Weiterbildung ist beispielsweise die Auffrischung des Wissens über aktuelle Gesetzesänderungen und Verkehrsvorschriften. Fahrlehrer müssen stets auf dem neuesten Stand sein, um ihre Fahrschüler bestmöglich auf die praktische und theoretische Prüfung vorbereiten zu können. Durch die regelmässige Teilnahme an Weiterbildungen können Fahrlehrer sicherstellen, dass ihr Wissen auf dem aktuellsten Stand ist.

Ein weiterer Schwerpunkt der Fahrlehrer Weiterbildung liegt auf der Optimierung von pädagogischen Fähigkeiten. Hier lernen Fahrlehrer verschiedene Unterrichtsmethoden kennen, um den individuellen Bedürfnissen der Fahrschüler gerecht zu werden. Durch den Einsatz innovativer Lehrmethoden wie beispielsweise Simulationen können Fahrlehrer den Lernerfolg ihrer Fahrschüler verbessern und sie auf unterschiedlichste Verkehrssituationen vorbereiten.

Die Fahrlehrer Weiterbildung bietet zudem auch die Möglichkeit, sich mit anderen Fahrlehrern auszutauschen und voneinander zu lernen. In Workshops und Seminaren werden Erfahrungen geteilt und neue Ideen entwickelt, um den Fahrlehrerberuf weiterzuentwickeln. Durch den regen Austausch und die Teilnahme an Fachveranstaltungen können Fahrlehrer ihr Netzwerk erweitern und von den Erfahrungen anderer profitieren.

Fahrlehrer Weiterbildungen können in Präsenzveranstaltungen absolviert werden. Dadurch wird gewährleistet, dass Fahrlehrer unabhängig von ihrem Standort Zugang zu hochwertigen Weiterbildungsinhalten erhalten. Die flexible Teilnahme ermöglicht es Fahrlehrern, Schulungen in ihren Arbeitsalltag zu integrieren und ihre Fachkompetenz Schritt für Schritt auszubauen.

Um als Fahrlehrer erfolgreich zu sein und eine qualitativ hochwertige Fahrerausbildung zu gewährleisten, ist die regelmässige Teilnahme an Fahrlehrer Weiterbildungen unverzichtbar. Nur durch eine stetige Fortbildung können Fahrlehrer den Anforderungen des Strassenverkehrs gerecht werden und ihre Fahrschüler optimal auf ihre zukünftige Fahrpraxis vorbereiten. Investieren Sie in Ihre berufliche Weiterentwicklung und nehmen Sie an Fahrlehrer Weiterbildungen teil – für mehr Kompetenz und Erfolg in Ihrem Beruf als Fahrlehrer.

Wie gefällt dir unser Angebot? Hier kannst du es bewerten:
5/5 - (71 votes)
Überblick
Zielgruppe

Ausgebildete Fahrlehrer

Lehrmittel

In den Kurskosten enthalten

Unsere Zertifikate:

Übersicht Kurse

Fahrlehrer-
Weiterbildungen

Bei uns kannst Du günstig die obligatorische Fahrlehrer-Weiterbildung absolvieren.

CZV-
Kurse

Besuch einen unserer CZV-Kurse für die Zulassung zum Personentransport.

WAB Moderator-
Ausbildung

Mit der WAB Moderator-Ausbildung kannst Du WAB Kurse eigenständig leiten.

SVEB 1-
Zertifikat

Mit dem SVEB 1-Zertifikat kannst Du als Dozent in der Erwachenenbildung arbeiten.

Nothelfer Instruktor-
Ausbildung

Als Nothelfer Instruktor kannst Du Erste-Hilfe-Kurse in der gesamten Schweiz leiten.

WAB-
Kurse

Unsere WAB Kurse für Neulenker für WAB Kurse gibt es an mehreren Standorten.

Berufsbildner-
kurse

Die Kurse richten sich an alle, die Lernende in ihrem Beruf ausbilden möchten.

Chat öffnen
💬 Kontakt zu uns
Hallo 👋
Wie können wir Dir helfen?